Ihre Hände schaffen MEHR,
als Sie denken.
So verzweifelt wie der Kollege auf dem Bild sollen Sie natürlich nicht aussehen ;)
Mit unserem neuen DIY-Konzept machen wir es Ihnen leichter: Sie übernehmen die Vorarbeiten, wir übernehmen die Verantwortung. Sie sparen Kosten, bringen Ihre Arbeit ein und wir garantieren Ihnen eine normgerechte und sichere Elektroinstallation.
01 Sie packen an
Sie übernehmen die arbeitsintensiven Vorarbeiten: Schlitze stemmen, Dosen setzen, Leerrohre verlegen und Kabel einziehen – alles nach unserer Anleitung und mit unserer Unterstützung.
02 Wir sichern ab
Wir kümmern uns um alles, was sicherheitsrelevant ist: fachgerechte Planung, Lieferung von geprüftem Material, Anschluss und Verdrahtung, Messungen und Abnahme nach DIN VDE 0100-600.
03
Fertig
Am Ende wird Ihre Anlage von uns geprüft, dokumentiert und offiziell abgenommen. Damit ist sie normgerecht, versichert und betriebsbereit.
Das machen Sie. Das machen wir.
Was dürfen Sie übernehmen?
✓ Schlitze stemmen
✓ Unterputzdosen setzen
✓ Leerrohre verlegen
✓ Kabel nach Plan einziehen
✓ Leitungsführung für Licht, Steckdosen, Schalter und Netzwerktechnik (ohne Anschluss)
✓ Montage von Kabelkanälen
✓ Einbau von Leuchten (wenn vereinbart, nach Vorgabe)
✓ Unterstützung bei vorbereitenden Arbeiten, Dokumentation
Was muss Elektro Schober machen?
✓ Planung, Berechnung von Lasten, Schutzmaßnahmen und Leiterquerschnitten
✓ Materialbeschaffung gemäß der in der Niederspannungsanschlussverordnung §13 Abs. 2 gestellten Anforderungen
✓ Verdrahtung von Verteilungen und Zählerschrank
✓ Anschluss von Hauptleitungen und Stromkreisen
✓ Installation von Potenzialausgleich und Erdung
✓ Anschluss von Steckdosen, Schaltern, Lampenauslässen und fest installierten Geräten (z. B. Herd, Wallbox, Lüftung)
✓ Programmierung komplexer Smart-Home-Systeme (KNX)
✓ Prüfung nach DIN VDE 0100-600 (Sichtprüfung, Funktionsprüfung, Messung, Dokumentation)
✓ Inbetriebnahme und Abnahme der gesamten Elektroinstallation
Ihre Vorteile im Überblick.
✓ Und ein persönlicher Ansprechpartner.
Bei Elektro Schober haben Sie von Anfang an einen festen Ansprechpartner, der Ihr Bauvorhaben wie ein roter Faden begleitet. Ihr Projektleiter koordiniert alle Bauphasen, behält den Überblick und sorgt dafür, dass auch Ihre Eigenleistungen perfekt eingebunden werden. So können Sie sicher sein, dass Qualität, Zeitplan und Budget stimmen – und Sie sich entspannt auf Ihr neues Zuhause freuen können.
Was wir Ihnen garantieren.
✓ Mietgeräte
Profiwerkzeuge wie Schlitzfräsen, Bohrhammer oder Kabelziehgeräte – sofort einsatzbereit, günstiger als kaufen.
✓ Einweisung & Checklisten
Sie erhalten eine klare Anleitung für Ihre Eigenleistung – einfach verständlich, praxisnah und sicher.
✓ Materiallieferung
Alles benötigte Material kommt direkt von uns – normgerecht, geprüft und passend für Ihr Projekt.
✓ Planungsleistung
Wir planen Ihr Bauvorhaben konsequent durch – von der Position der Steckdosen und Schalter bis zur Dimensionierung von Leitungen und Sicherungen.
FAQs und Rechtliches.
Warum Abnahme Pflicht ist
Alle Anschlussarbeiten und Prüfungen müssen zwingend von einem eingetragenen Elektrofachbetrieb durchgeführt werden. Nur so erfüllt Ihre Anlage die Anforderungen nach EnWG § 49 und der DIN VDE 0100-600. Ohne Abnahme drohen Probleme mit Versicherung und Haftung – zum Beispiel im Schadensfall durch Brand oder Personenschaden.
Ihre Pflichten
✓ Sie übernehmen nur die klar abgegrenzten Vorarbeiten (z. B. Schlitze stemmen, Dosen setzen, Leerrohre verlegen, Kabel einziehen nach Plan).
✓ Wir übernehmen alle sicherheitsrelevanten Arbeiten wie Verdrahtung, Anschluss, Erdung, Prüfung und Inbetriebnahme.
Vertragliche Absicherung
✓ Klare Leistungsabgrenzung im Werkvertrag Elektroinstallation: Was machen Sie, was machen wir.
✓ Freigabe Ihrer Eigenleistung nur nach Vor-Ort-Kontrolle durch unseren Projektleiter.
✓ Erst nach erfolgreicher Prüfung durch uns gilt Ihre Anlage als sicher und versichert.
Mietgeräte
✓ Elektro Schober stellt ihnen auf Wunsch alle Werkzeuge und Geräte für die Durchführung bereit
✓ Verleih der Mietgeräte nur mit Mietvertrag (inkl. Regeln für Rückgabe, Schäden, Verschleiß).
✓ Geräte sind regelmäßig nach DGUV V3 geprüft.
Installationsmaterial
✓ Für die Installation darf ausschließlich Material verwendet werden, das von uns bereitgestellt wird – normgerecht und geprüft.
✓ Dies ist erforderlich, um die gesetzlichen Anforderungen der Niederspannungsanschlussverordnung (NAV, §13 Abs. 2) sowie der VDE-Bestimmungen einzuhalten.
✓ So stellen wir sicher, dass nur zugelassenes, geprüftes und normgerechtes Material verwendet wird und Ihre Anlage den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.
Haftung & Versicherung
✓ Ihre Eigenleistungen erfolgen in Eigenverantwortung.
✓ Damit Sie sicher arbeiten können, begleiten wir Sie durch regelmäßige Beratung, klare Anleitungen und Vor-Ort-Kontrollen.
✓So stellen wir gemeinsam sicher, dass Ihre Arbeiten den geltenden Vorschriften entsprechen und reibungslos in die fachgerechte Installation durch Elektro Schober eingebunden werden können.
✓ Für Ihre Eigenleistungen empfehlen wir, dass Sie über Ihre private Haftpflicht- oder Bauherrenversicherung abgesichert sind – so sind Sie im Falle eines Schadens auf der sicheren Seite.
Dokumentation
✓ Schriftlich wird festgehalten, welche Leistungen von uns übernommen werden.
✓ Wir erstellen für Sie eine detaillierte Elektroinstallationsplanung.
✓ Für die Nutzung unseres Mietgeräte-Services wird ein transparenter Mietvertrag abgeschlossen.
✓ Durch eine klare Dokumentation stellen wir sicher, dass alle Arbeiten nachvollziehbar sind und Sie jederzeit den Überblick behalten.